Folienschriften & Logos
aus geschnittener Folie eignen sich ideal zur Auto- Messe- und Schaufensterbeschriftung. Die Folienschriften haften auf allen glatten Untergründen,
wie Metall, Glas, Kunststoff, lackiertem Holz und ähnlichem. Die Haltbarkeit der Folienschriften beträgt ca. 5-7 Jahre, je nach Witterungseinfluss.
Sollten die Folien einmal nicht mehr benötigt werden, lassen sie sich auch wieder rückstandsfrei entfernen.
Folienbeschriftung 1-farbig
Ihr Firmenlogo als Folienbeschriftung
aus geschnittener Hochleistungsfolie. Die Folienbeschriftung ist Selbstklebend, lichtecht und waschstraßenbeständig,
Die Kontur der Beschriftungen ist geschnitten, das bedeutet Sie erhalten keine rechteckigen Aufkleber, mit störendem farbigem, oder transparentem Hintergrund.
Auswahl der Folienfarben anzeigen.
Folienbeschriftung mehrfarbig
Mehrfarbige Firmenlogos und Beschriftungen werden einzeln, nach Farbe getrennt, geschnitten und anschließend montagefertig zusammengesetzt.
Ihr Firmenlogo wird als mehrfarbige Folienbeschriftung montagefertig geliefert.
Auch eine mehrfarbige, geplottete Folienschrift wird einfach in einem Stück aufgeklebt.
Montage der Folienschriften
Die Folienbeschriftungen werden als montagefertige, mehrfarbige Textgruppen geliefert. Eine leichtverständliche Montageanleitung zur einfachen Selbstmontage liegt bei.
Die Haltbarkeit der Folien im Außeneinsatz beträgt ca. 5 - 7 Jahre. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden
Folienfarben anzeigen.
Beschriftungen und Aufkleber im Digitaldruck
Ihre Beschriftung als Digitaldruckaufkleber. Ideal für Autos, Schaufenster, Schilder usw. Selbstklebend,
lichtecht und waschstraßenbeständig, Auf Wunsch Kontur geschnitten (keine Stanzen erforderlich).
Auch in kleinen Auflagen preisgünstig.
Die maximale Druckbreite beträgt 3000 mm.
Ihr Firmenlogo mailen Sie uns bitte im JPEG-, CDR-, AI-, EPS-Format o. ä.
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot über Ihre Aufkleber.
Zur Übermittlung eigener Gestaltungs- oder Dateivorlagen, nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
Das Vektorgrafikformat...oder wer ist dieser Vektor überhaupt?
Um eine Folienbeschriftung
oder Logo schneiden/plotten zu können, werden Pfade (Vektordateien) benötigt,
welche mit Programmen wie Adobe Illustrator, CorelDraw, Affinty Designer o.ä. erstellt werden.
Dateiendungen wie PDF, AI, EPS, CDR, SWF usw...sind hier der momentane Standard.
Abb. 1
Liegt keine Vektor-, sondern nur eine Pixeldatei vor, muss das Motiv nachgezeichnet werden, um plottbare Vektordaten (Konturen) zu erhalten.
Es gibt hier spezielle Nachzeichnungsprogramme, wie z.B. Corel-Trace, oder Streamline von Adobe.
Der Unterschied zu Pixelbildern (Jpeg, Png und Gif) ist gravierend.
Vektoren sind mathematisch berechnete Objekte und nicht, wie Pixelbilder, kleine Bildpunkte (Pixel)
die aneinander liegen. Im Gegensatz zu Vektorgrafiken, können Pixelbilder nicht ohne Qualitätsverlust skaliert werden.(siehe Abb. 1).
Vektorgrafik, Pfade und Schriften
Abb. 2
Wichtig sind auch die angelegten Pfade, da diese vom Plotter so geschnitten (geplottet) und nicht
gedruckt werden!
Bei manchen Motiven muss auch darauf geachtet werden, dass die Pfade sich nicht
überschneiden (siehe Abb. 2).
Weiterhin ist zu beachten, das zur Herstellung einer Folienbeschriftung,
Schriften in Pfade / Kurven umgewandelt werden müssen.
Ansonsten kann die von Ihnen verwendete Schriftart beim Öffnen auf
anderen Rechnern eventuell nicht gefunden werden.
da diese dort nicht installiert ist!
Vor- und Nachteile von geplotteten (ausgeschnittenen) Folienschriften!
+ Skalieren/Ändern des Motivs ohne Qualitätsverluste.
+ auch kleine Auflagen möglich.
+ durch präzisen Folienschnitt, randscharfe Kontur.
- Keine Farbverläufe oder weiche Schatten.
- nur begrenzte Folienfarben möglich.
Um uns entsprechende Dateien zu senden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
|